Der persönliche Weihnachtsstern-Tischgruß lässt sich mit wenigen und einfachen Materialien umsetzen, die wohl in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sein dürften. Benötigt werden eine Mini-Poinsettie in der Wunschfarbe, eine leere Mais- oder andere Konservendose, Holzwäscheklammern, farbiges Band, ein Stift, Heißkleber und eventuell Sprühfarbe.
<link de bilddatenbank alle-kategorien> <link de bilddatenbank alle-kategorien>
<link de bilddatenbank alle-kategorien>
<link de bilddatenbank alle-kategorien>
Schritt 1: Zunächst die leere Konservendose von ihrem Etikett befreien und gründlich reinigen. Für das Öffnen am besten einen Dosenöffner verwenden, der keine scharfen Kanten hinterlässt, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Schritt 2: Anschließend Heißkleber auf die Außenseite der Dose auftragen und die Wäscheklammern mit der Klammerseite nach unten dicht an dicht nebeneinander aufkleben. Gut trocknen lassen. Wer mag, kann die Holzwäscheklammern danach noch nach Belieben färben.
Schritt 3: Zum Schluss die Wäscheklammerdose mit farbigem Band umwickeln, mit dem Stift den Namen des jeweiligen Gastes auf die Klammern schreiben und den Weihnachtsstern mitsamt Pflanztopf behutsam in die dekorierte Dose stellen. Fertig!
Alternative: Statt die Wäscheklammern aufzukleben kann man auch eine flache Konservendose wie zum Beispiel eine Thunfischdose verwenden und die Wäscheklammern einfach rundherum an den Dosenrand knipsen.
Tipp: Weihnachtssterne vertragen keine Staunässe, dürfen aber auch nie völlig austrocknen. Wegen der geringen Speicherkapazität ihrer Wurzelballen ist beim Gießen der kleinen Mini-Poinsettien besondere Vorsicht geboten.