Für diese blitzschnelle Deko-Idee zum ersten Advent benötigt man zwei rotbackige Äpfel, einen Weihnachtsstern, ein Tablett, etwas Koniferengrün, eine gedrehte Stabkerze, Puderzucker, zwei Orchideenröhrchen, einen Apfelentkerner, etwas Schnur, eine Schere und ein Ausstechförmchen.
Und so wird's gemacht:
Schritt 1: Als erstes die Kerngehäuse der Äpfel mithilfe des Entkerners weitgehend entfernen.
Schritt 2: Aus der Seite der Äpfel mit dem Förmchen Herzen ausstechen.
Schritt 3: Das frische Fruchtfleisch mit Puderzucker bestreuen. Der Zucker wird anschmelzen, was zu einem hübschen Zuckerguss-Effekt führt.
Schritt 4: Orchideenröhrchen an die Stellen der Kerngehäuse einsetzen.
Schritt 5: Einen der Äpfel mit Stabkerze, Koniferengrün und Schnur komplettieren. Das zweite Röhrchen mit Wasser füllen und einen geschnittenen Weihnachtssternstiel hineinstellen.
Die richtige Schnitttechnik
Damit geschnittene Poinsettien lange frisch bleiben, muss direkt nach dem Abschneiden der Stiele der Milchsaftaustritt an den Schnittstellen gestoppt werden. Hierfür die Stiele schräg anschneiden und dann für circa fünf Sekunden zunächst in etwa 60 Grad heißes und anschließend in kaltes Wasser tauchen. So vorbereitet bleiben die farbigen Hochblätter in mit Wasser gefüllten Blumenröhrchen bis zu zwei Wochen lang strahlend schön. Übrigens: Der Milchsaft unserer hiesigen Weihnachtssterne ist, anders als häufig behauptet wird, für den Menschen unbedenklich.