Wussten Sie schon, dass… Zehn wenig bekannte Fakten über den Weihnachtsstern

  • Verwendung
  • Vielfalt
  • Pressemitteilungen

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Weihnachtssterne? Mit ihren farbenfrohen Hochblättern sind die prachtvollen Pflanzen hierzulande im Herbst und im Winter die am häufigsten verkauften blühenden Zimmerpflanzen und in den letzten Wochen des Jahres als Raumdekoration allgegenwärtig. Doch wer meint, dass es deshalb über den Klassiker nicht mehr viel zu sagen gibt, irrt. Die Experten von Stars for Europe (SfE) verraten zehn weniger bekannte Fakten über den Weihnachtsstern.

2. Meister der Täuschung

Der Weihnachtsstern ist ein Meister der Täuschung, denn die dekorativen, farbigen Hochblätter sind nicht etwa Blüten, sondern Scheinblüten oder Brakteen. Ihre ursprüngliche Aufgabe besteht darin, Insekten und Kolibris zu den eigentlichen Blüten bzw. Cyathien zu locken, die klein und unscheinbar in der Mitte der Hochblätter sitzen. Einen frischen Weihnachtsstern erkennt man übrigens gut daran, dass die Cyathien noch knospig sind.